Startseite-> Solaranlagen

SOLARANLAGEN



Produzieren Sie ihren Strom doch einfach selbst - dezentral.

Solarwärme bietet die Chance, das Prinzip Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzten. Eine Solaranlage auf dem Dach ist ein sichtbares Zeichen für das zukunftsorientierte Verhalten des Betreibers. Andere reden nur, Besitzer von Solaranlagen handeln - sie haben die Zeichen der Zeit erkannt.

Solarwärme macht Sie unabhängiger von Energiepreisänderungen. Haben Sie einmal die Solarwärmeanlage investiert, können Sie vor Freude mit der Sonne um die Wette strahlen - denn Sie schickt keine Rechnung.

Solarwärme hilft, fossile Brennstoffe einzusparen. Anstatt einen wertvollen Bodenschatz wie Erdöl zu verbrennen, ist es sinnvoller, ihn als Rohstoff einzusetzen, z.B. für die Produktion von Kunststofferzeugnissen. Solarwärme leistet einen wichtigen Beitrag, die Reichweite fossiler Energien zu verlängern.

Nachhaltigkeit, die sich rechnet.

Solarwärmeanlagen bringen Vorteile für die Region, in der sie eingesetzt werden. Die Technik wird dort installiert wird, wo die Wärme benötigt wird (dezentral). So werden Arbeitsplätze beim Handwerk vor Ort geschaffen, statt Energieimporte zu finanzieren. Neben dem Eigennutzen eröffnen sich darüberhinaus neue Exportmöglichkeiten für innovative Energietechniken, die weltweit nachgefragt werden.

Zuschüsse

Holen Sie sich den einmaligen Zuschuss des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)! Wir helfen Ihnen dabei.

Energie ist teuer - Sonnenenergie gibt es umsonst.

Anträge für staatliche Förderung erhalten Sie bei uns.

Links:
Solartechnik | Referenzen

Solarthermie
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

GRUPPO635.com | hufenbach

A K T U E L L
EEG: Durch die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ergeben sich bei der Besonderen Ausgleichsregelung wesentliche Änderungen im Hinblick auf die Antragsberechtigung und das Antragsverfahren...[...mehr]


GRUPPO635.com | hufenbach

L E I S T U N G E N
BLOCKHEIZKRAFTWERKE laufen verstärkt im Rahmen mit Biogasanlagen. Im kleineren Masstab werden sie auch für Mehr- oder Einfamilienhäuser interessant. Intelligent vernetzt kann man mit Kleinstkraftwerken auch ein "großes Kraftwerk" simulieren...[...mehr]